97th Glass-Technology Conference in Aachen

Die jährliche Glass-Technology-Conference, welche von der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft (DGG) organisiert wird, fand vom 27. bis zum 29. Mai in Aachen statt und bot die Gelegenheit, die neusten Fortschritte und Innovationen in der Glastechnologie zu präsentieren. Die Teilnehmer profitierten nicht nur von den spannenden Einblicken in die neusten Forschungsfelder durch verschiedenste Expertenvorträge, sondern auch von dem Wissensaustausch durch interaktive Diskussionen.

Auch die AG Bliedtner beteiligte sich in Form von vielfältigen Fachbeiträgen an der 97. Glass-Technology Conference. Im Rahmen der Postersession stellten Frau Lisa Tewes (“metrological characterisation of porous glass components“) und Frau Thekla Boeckh (“Development of an experimental setup for the measurement-based evaluation of silicate glass filters using the Bubble Point test according to DIN ISO 4003“) ihre Posterbeiträge vor. Außerdem hielten Frau Monique Knauf und Herr Franz Katzer einen Tandem-Vortrag zum Thema “Development, application and optimization of additively manufactured fine grinding tools for processing hard-brittle materials”. Ebenfalls präsentierte Herr Felix Thumann zum Forschungsprojekt Lasergrad einen Vortrag mit dem Titel “Development of a novel system for selective laser sintering for the production of glass components with graded porosity”. Abschließend stellte Herr Daniel Knoche einen Vortrag mit dem Titel “Investigations into laser beam healing/laser-based scratch removal of surface imperfections on optical glasses” vor.

dgg2024

Bilder: T. Boeckh, M. Knauf, L. Tewes

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.