Fachbeiträge der EAH auf dem "11. European Seminar on Precision Optics Manufacturing“ (POM)"

Vom 23. - 24. April 2024 fand in Teisnach (Bayern) das „11. European Seminar on Precision Optics Manufacturing“ (POM) statt, welches durch die Technische Hochschule Deggendorf organisiert wurde. Die Konferenz bot Expert:innen und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der optischen Technologien eine Plattform, um sich über die neuesten Trends, wissenschaftlichen Erkenntnisse und Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung fanden spannende Fachvorträge sowie innovative Posterpräsentationen statt.  

Die AG Bliedtner beteiligte sich dabei mit zwei Fachvorträgen sowie einem Posterbeitrag. So boten Herr Samson Frank (EAH Jena) und Herr Lukas Schwörer (Hochschule Aalen) mit ihrem Vortrag zum Thema “Round-robin test of Subsurface Damage characterization in Zerodur® using non-destructive optical coherence tomography” interessante Einblicke im Bereich der OCT-Messtechnik. Auch Herr Marcel Binder und Herr Marco Fritzsche (Polytec GmbH) hielten einen Tandem-Vortrag zum Thema “Optimization of the surface quality of brittle-hard materials in CNC grinding processes based on vibration and topography analyses and the use of machine learning” und konnten dabei die wichtigsten Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Projekt „VibroKI“ vorstellen. Außerdem konnten Herr Franz Katzer und Frau Monique Knauf im Rahmen der Postersession spannende Ergebnisse zum Thema „Development of individually designed, additively manufactured fine grinding tools with a special bond for processing inorganic, non-metallic materials” aus dem Projekt „AddWZ“ präsentieren.

POM lq

Bilder: M. Knauf, M. Binder

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.