Der studentische Forschertag der AG Bliedtner hat sich inzwischen zu einer internen Tradition entwickelt. So fand am 24.10.2025 die bereits 13. Auflage statt, bei der fünf teilnehmende Studierende wieder die Möglichkeit hatten, den aktuellen Stand ihrer Projekt- oder Abschlussarbeiten aus den Bereichen der additiven Fertigung und Lasermaterialbearbeitung vor der Arbeitsgruppe zu präsentieren.

Nach fünf spannenden Vorträgen aller teilnehmenden Studierenden hat sich, nach einem sehr knappen Rennen um den Sieg, Elena Wettemann mit ihrer Präsentation zum Thema „Prozesscharakterisierung des Laserstrahlhärtens von Stählen“ durchsetzen können.
Der wohlverdiente zweite Rang geht in diesem Jahr an Pascal Leser mit seinem Vortragsthema „Entwicklung und Umsetzung einer Anlagentechnik für die additive Fertigung auf Basis von Wasserglas“.
Ebenso interessant war der Vortrag des drittplatzierten Leonhard Jabin zum Thema „Konstruktive Umsetzung einer Rütteleinheit für den Granulateinzug eines Einschneckenextruders“.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und bedanken uns bei allen für die spannenden Vorträge und interessierten Fragen aus dem Publikum, die auch diesen studentischen Forschertag wieder sehr schön abgerundet haben.
