XIX ECerS Conference 2025

Alle zwei Jahre findet die ECerS-Konferenz statt. Sie ist eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch internationaler Spitzenforschung und Produktentwicklung in verschiedenen keramikbezogenen Bereichen.

Auch die diesjährige "XIXth Conference of the European Ceramic Society” vom 31. August bis zum 4. September 2025 im International Congress Center Dresden war mit mehr als 1400 Teilnehmenden aus über 40 Ländern und 15 Symposien sowie zusätzlichen Veranstaltungen ein voller Erfolg.

Die AG Bliedtner war mit mehreren Beiträgen vertreten. Hans Georg Pensel präsentierte im Rahmen des Symposiums 14 „Ceramic membranes, water & solvent treatment and gas separation“, seine aktuelle Forschung zum Thema „Additively manufactured ceramic membranes and complex support structures inspired by nature“. Dabei wurde die additive Herstellung komplexer keramischer Trägerstrukturen und deren Beschichtung aus dem Projekt "Technische Niere" (ThWIC) gezeigt. Das Ziel besteht darin, neuartige Keramikfilter zur Wasseraufbereitung zu entwickeln, die in der Mikro-, Ultra- und Nanofiltration zum Einsatz kommen können.

Außerdem konnten Toni Wille mit dem Beitrag „Extrusion-based additive manufacturing of soft magnetic components” und Hans Georg Pensel mit dem Beitrag „Technical kidney – Investigation of the additive manufacturing of ceramic membrane & carrier structures” neue Untersuchungen der AG Bliedtner im Bereich der additiven Fertigung vorstellen und mit dem interessierten Fachpublikum diskutieren.

Recap Video: https://www.youtube.com/watch?v=6SzJb11hae4

ECerS Dresden ECerS TW ECerS HGP
International Congress Center & Dresdner Altstadt am Abend (Foto: Toni Wille) Toni Wille mit Poster (Foto: Hans Georg Pensel) Hans Georg Pensel mit Poster (Foto: Toni Wille)