Am 18. und 19. Juni 2025 fand im Gerhard-Neumann-Bau der Hochschule Mittweida die 14. Mittweidaer Lasertagung statt. Mit einer breiten Themenvielfalt rund um die Hochgeschwindigkeits-Laserbearbeitung, UKP-Bearbeitung, Sonderverfahren, Additive Fertigung uvm. bot sich den ca. 120 Tagungsteilnehmer:innen aus dem In- und Ausland ein vielfältiges Programm. Insgesamt wurden 28 Vorträge gehalten und 15 Poster präsentiert, wobei auch die AG Bliedtner mit zahlreichen Thematiken in Form von vier Vorträgen und sechs Postern vertreten war:
Vorträge:
- Markus Kühn: Investigating the Impact of Femtosecond Laser Parameters on the Microstructure in Additive Manufacturing of 8YSZ
- Anne-Marie Layher: Entwicklung einer Pilotanlage für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Glas
- Marina Skiba: Laserbasierte Umformung von Borosilikatglas: neue Möglichkeiten der Ultrakurzpulslaserbearbeitung
- Robert Schmidt: UKP-Fügen von transparenten Kunststoffen
Poster:
- Kerstin Götze: Entwicklung einer laserbasierten Technologie zur fälschungssicheren Markierung von additiv gefertigten Bauteilen mit optischen Mikrostrukturen
- Michael Güpner: Effizienzbetrachtungen beim pulverbasierten DED-LB/M von Warmarbeitsstahl
- Robin Hassel-Schmidt: Entwicklung eines additiven Verfahrens zur direkten Fertigung komplexer Glasbauteile mittels Faser-Extrusions-Technologie
- Andreas Hopf: Entwicklung eines Laserstrahlschneidprozesses für die effiziente Bearbeitung von keramischen Kompositmaterialien
- Markus Kühn: Femtosekundenlaser-gestützte LPBF-Prozessentwicklung für hochauflösenden PA12-3D-Druck
- Anne-Marie Layher: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Glasmaterialien mittels ultrakurz gepulster Laserstrahlung
Bildquellen: Andreas Hopf und Laserinstitut Mittweida
Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung wurde neben dem Sommerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Mittweidaer Lasertechnik der Staffelstab standesgemäß durch Herrn Prof. Dr. Andreas Horn an die Jena-Delegation (hier in Form von Frau Layher) übergeben. Dort wird am 04. und 05. November des kommenden Jahres die 15. Jenaer Lasertagung stattfinden.