12th European Seminar on Precision Optics Manufacturing in Teisnach

Vom 6. bis 7. Mai 2025 fand am Technology Campus Teisnach der Technischen Hochschule Deggendorf das 12th European Seminar on Precision Optics Manufacturing unter dem Leitthema "Optical Systems and their Manufacturing" statt. Die Fachveranstaltung brachte Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen in der hochpräzisen Optikfertigung zu diskutieren. Themenschwerpunkte lagen unter anderem auf der Fertigung und Vermessung optischer Komponenten in unterschiedlichen Größenordnungen, auf Standards in der Optikbearbeitung, sowie auf zukunftsweisenden Technologien in der Präzisionsfertigung und intelligenter Produktion.

Auch Dennis Thelemann aus der AG Bliedtner war mit einem Fachvortrag (Subsurface Damage Characterization in Fused Silica: Influence of Surface Quality Assessed by Optical Coherence Tomography) vertreten.

In seinem Vortrag präsentierte er eine OCT-basierte Methode zur zerstörungsfreien Analyse von Subsurface Damage (SSD) in geschliffenem Quarzglas. Die Ergebnisse zeigen eine klare Abhängigkeit von Tiefe und Verteilung der SSD vom eingesetzten Schleifverfahren. Mithilfe flächenbasierter Segmentierung konnten selbst bei niedrigen Schwellenwerten eindeutige Unterschiede zwischen Vor-, Fein- und Ultrafeinschliff nachgewiesen werden. Die Methode erweist sich als robust und reproduzierbar und bietet großes Potenzial für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in der optischen Fertigung.

Export Teisnach

Bildquelle: Samson Frank

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.