TOOLS Forschungsimpuls: Forschungseinheit Freeform-Monolithic Optics

TOOLS Alere geschliffen poliert TOOLS Logo

 

 

 

 

 

 

 

Kurzbeschreibung
Der Forschungsimpuls "Tailored Optics for Life Sciences Engineering" (TOOLS) stellt eine interdisziplinäre Forschungskooperation in den Bereichen Optik, Photonik, Biomedizintechnik und klinische Forschung dar. Der Fokus liegt auf der Grundlagenforschung in optischen Technologien und biophotonischen Verfahren, um Erkenntnisse zur Verbesserung des Verständnisses biomedizinischer Prozesse im klinischen Kontext anzuwenden. Forschungsgebiete in fünf verschiedenen Forschungseinheiten umfassen makro- und mikrooptische Komponenten, die Detektion von Bio-Nanopartikeln sowie die endoskopische Diagnostik von Mittelohrentzündungen.

Die Forschungseinheit "Freeform-Monolithic Optics" (FFM), welche durch die Arbeitsgruppe von Prof. Bliedtner bearbeitet wird, behandelt die Entwicklung neuer und Weiterentwicklung bestehender makroskopischer optischer Fertigungstechnologien für die Herstellung monolithischer Optiken und Freiformoptiken. Technologieseitig betrachtet werden dabei unter anderem die Schleifbearbeitung mittels CNC-Anlagentechnik und computergestützter Fertigung, verschiedene Polierverfahren mittels CNC-Anlagentechnik, sowie das Ultra-Feinstschleifen für die Erzeugung eines duktilen Materialabtrags. Zielstellungen der Forschungseinheit umfassen die Entwicklung hybrider Abtragshypothesen und die darauf basierende Fertigung neuartiger monolithischer Bauteile, Freiformoberflächen und Minioptiken entsprechend konkreter biowissenschaftlicher Einsatz- und Anwendungsgebiete. Somit soll die flexible, effiziente und nachhaltige Gestaltung optischer Komponenten der nächsten Generation ermöglicht werden.


Projektlaufzeit:

01.04.2024 – 31.03.2029

Projektpartner:

Arbeitsgruppen der ProfessorInnen Robert Brunner, Iwan Schie, Maria Dienerowitz (EAH) und Orlando Guntinas-Lichius (Universitätsklinikum Jena)

Unterstützung durch Prof. Dirk Schmalzried (ZAKI) und Prof. Nicole Harth (Science-of-Team Science)

Gefördert durch:

die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528591139 - FIP 31

dfg logo schriftzug blau


Ansprechpartner:

Prof. Dr.-Ing. Jens Bliedtner

M.Eng. Sebastian Henkel