Modellfabrik Virtualisierung

Sie sind ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und suchen anbieterneutrale Unterstützung zur:

  • Auswahl von 3D-Druck-Verfahren, -materialien und -technik und zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung im 3D-Druck,
  • Software und Verfahren zur Erstellung und Verarbeitung von 3D-Daten,
  • Auswahl und Integration von Laserbeschriftungslösungen zur Produktindividualisierung in Ihr Produktionsumfeld,
  • Vernetzung von Produktionstechnik und Produktionsanwendungen über Cloud-Lösungen,
  • Konzeption und Umsetzung virtueller Rundgänge zur Kundenkommunikation und Produktpräsentation,
  • Auswahl und Implementierung von AR- und VR-Anwendungen,
  • Förderung der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben?

Die Modellfabrik "Virtualisierung" im Fachgebiet Fertigungstechnik und Fertigungsautomatisierung des Fachbereiches SciTec - Präzision, Optik, Materialien, Umwelt - an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) ist einer von vier Standorten im Mittelstand-Digital-Zentrum Ilmenau und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung, Vernetzung und Einführung digitaler Anwendungen. Dazu stehen vielfältige Informations- und Demonstrationsangebote zur Verfügung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden:

  • Informationsgespräche und Informationstage
  • Werkstattgespräche und Stammtische
  • Vorträge und Workshops
  • Test- und Erprobungsmöglichkeiten in den Laboren
  • Checklisten, Leitfäden, Praxisbeispiele

Alle Angebote sind für Unternehmen kostenfrei. Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, sich in sogenannten Umsetzungsprojekten bei Ihren Digitalisierungsvorhaben begleiten zu lassen.

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.

Ansprechpartner:innen:

Professor Dr.-Ing. Jens Bliedtner (Projektleiter)
Dipl.-Wirt.-Inf. Constance MöhwaldDr. Kerstin Michalke
M.A. Isabell WeißM.A. Karsten JahnDipl.-Des. Christian Böhme

Angebote der Modellfabrik als pdf
Link auf die Website des Kompetenzzentrums

Logo Zentrum MF MD und BMWK in einer Reihe