10. Mitteldeutsches Forum 3D-Druck in der Anwendung

+++ Veranstaltungsankündigung +++

Grafik Ankundigung 3D Druck Anwenderforum

Das Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Mittweida und der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig jährlich veranstaltet. Die 10. Auflage findet am 14. Juni 2023 an der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK in Leipzig statt.

Die Veranstaltung bietet Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Interessierten seit vielen Jahren eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der additiven Fertigung. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm zu den Themen:

  • Medizintechnik & Biotechnologie
  • Metalle & Polymere
  • Mikro bis Makro
  • KI im 3D-Druck | Simulation Prozessmonitoring | Qualitätssicherung
  • Energie & Nachhaltigkeit
  • Präzision im 3D-Druck

Unsere Arbeitsgruppe ist in diesem Jahr mit jeweils einem Vortrag in den Workshops „Mikro bis Makro“ und „Nachhaltigkeit“ sowie mit einem Stand in der begleitenden Ausstellung vertreten. Präsentiert werden Poster und Exponaten aus unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten und das Team der Modellfabrik Virtualisierung zeigt Ausschnitte aus seiner 3D-Druck-Mustersammlung und stellt seine Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich 3D-Druck.

Das vollständige Programm des Forums und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den Webseiten der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig.