Ziel des Projektes HT3D ist die Entwicklung eines neuen hybriden strahlbasierten Tiefzieh- und Schneidverfahrens für ultraleichte 3D-Glasformelemente. Dieses Verfahren soll erstmalig die dreidimensionale Umformung großflächiger Bauteile kombiniert mit einem partiellen Tiefziehen flexibler filigraner Strukturen und einem definierten Ausschneiden von Konturen in einer durchgehenden Prozesskette an Alumo- und Borosilikatgläsern ermöglichen.